Das zeichnet unsere SOS Softwarelösungen aus
- Webbasiert, dadurch keine Serverinstallation sowie teure Hardware erforderlich
- In unterschiedlichsten Branchen mit Sicherheits und Rettungsauftrag verwendbar
- Layout individuell anpassbar
- Sehr hohe Flexibilität bei Erweiterungen oder Zusätzen
- Nutzbar für kleinere Privatbetriebe bis zum Grossevent
- Modulare Bauweise, dadurch sehr flexibel Einsetzbar
Ereignisjournal
Journal für sämtliche Ereignisse mit Schwerpunkt Unfälle
- Definierbare Prozesse für sämtliche Ereignisse die individuell angepasst werden können.
- Auswahl des Ereignisortes mittels Flurnamen oder individuellen Kartenlayer. z.B Pistenpläne, Eventpläne
- Exakte Erfassung des Unfallortes mittels GPS-Tracker oder Standort SMS
- Optionale Einsatzbenachrichtigung als SMS mit Ereignissort und wichtigen Informationen
- Schnittstelle und automatisches Hochladen zur Unfalldatenbank von Seilbahnen Schweiz. (SBS Datenbank)
Material
Materialverwaltung und Inventur Modul
- Material Zuteilung an Personen, Bereiche oder Orte
- Inventurmöglichkeit
- Wartungs Benachrichtigung / Ablaufdatum Kontrolle
- Buchhaltung über Abgabe von z.B. Schmerzmittel mit Rückverfolgbarkeit
- Direkte Lieferantenkontakte
- Reparaturen direkt via Tool erfassen
Personal
Personalverwaltung mit Ausbildungsnachweis und Materialverwaltung
- Personalstammblatt
- individuelle Benachrichtigungen via Mail
- Ausbildungsdatenbank mit Nachweisablage
- Matterialliste und Arbeitssicherheitsinformationen
Pinboard
Pinboard für den Bereichsübergreifendem Austausch
- Anzeige der anstehenden Einträge Renn und Training
- Anzeigen von Tagesinformationen
- Aufgaben Liste mit «erledigt» Funktion
Arbeitssicherheit
Komplettlösung für den Bereich Arbeitssicherheit
- Erfassung von Arbeitsunfällen sowie Beinahe Unfälle mit Verlinkung zu SUVA Formularen
- Massnahmenplanung
- Audit
- PSA Prüfung und Wartung
Renn und Training
Buchungskalender für Pisten oder Orte durch externe Clubs und Vereine
- Auswählbare Trainingskategorien
- Einzelne Streckenabschnitte oder Pisten können individuell geöffnet oder gesperrt werden
- Trainer oder Funktionäre können via Tool untereinander kommunizieren
Pistenkontrolle
Technische Pistenkontrolle, Pistenschlusskontrolle
- Individuelle «Routen» für optimale Kontrolle
- Durch «Zentralisten» oder SOS Mitarbeiter erfassbar
- Orts / Pisten bezogene Kommentarfunktion
Fuhrpark
Fahrzeug und Kraftstoffkontrolle des gesamten Fuhrparks
- Fahrzeugidentifikation mittels QR Code Scan
- Tagescheckliste für Fahrzeuge und Maschinen
- Kilometer oder Betriebsstunden
- Erfassung möglich Erfassung von präparierten Pisten oder Arbeiten möglich
- Sehr einfache, zeitsparende Erfassung
Wir nutzen die Produkte von City Mountain nun schon seit zwei Jahren im Sommer wie im Winter
Die vordefinierten Prozesse im Journal garantieren eine gleichbleibende Qualität der Abarbeitung von Ereignissen
Romano, Chef Pisten und Rettung, Lenzerheide Bergbahnen